Review: Demon Slayer Vol. 1

Von peppermint Anime zur Verfügung gestellt, durften wir uns Vol. 1 zu Demon Slayer ansehen. Der Anime ist seit einiger Zeit schon auf Wakanim zu sehen gewesen, hier jedoch ohne die deutsche Synchronisation. Wie uns diese und der Anime generell gefallen hat. Lest ihr in der folgenden Review.
Klappentext
Menschenfressende Dämonen, treiben im nahegelegenen Wald ihr Unwesen. So trauen sich die ortsansässigen Bewohner nicht mehr nachts hinaus. Die Legende besagt, dass eines Tages ein Dämonentöter kommen wird, um diese blutdurstigen Dämonen zu jagen und zu töten. Für den jungen Tanjirou wird das bald zur Realität, denn seit dem Tod seines Vaters hat er es sich zur Aufgabe gemacht, für seine Familie zu sorgen. Tanjirous Leben ändert sich komplett, als seine gesamte Familie abgeschlachtet wird. Seine Schwester Nezuko hat zwar überlebt, jedoch hat sie sich in einen Dämon verwandelt. Tanjirou Kampf gegen die Unwesen beginnt und um das Leben seiner Schwester Nezuko.
Handlung (Achtung, Spoiler zu den enthaltenen Folgen!)
Wie oben beschrieben handelt es sich hier um die Reise von Tanjirou. Enthalten sind in Vol. 1 die Episoden 1-7 und diese schildern den Anfang der Reise. Durch die Hilfe eines Demon Slayers schafft es Tanjirou nämlich seine Schwester zu bändigen und diese mit auf die Reise zu nehmen. Denn durch den Rat des Mannes bekommt er einen Weg geschildert, sie wieder zurück zu verwandeln, er muss den Weg eines Demon Slayer einschlagen. Diese sind von der Regierung zwar nicht anerkannt, aber die einzigen Menschen, die in der Lage sind Dämonen zu töten. Und dies ist ein schwieriges Unterfangen, da diese eine unbegrenzte Regenerationsfähigkeit haben und sich nur durch den Einsatz eines besonderen Stahles töten lassen. Tanjiro soll sich auf die Suche nach Urokodaki machen, dieser wird ihn Fähigkeiten lehren, die ihn die Prüfung zum Demon Slayer bestehen lassen können.
Urokodaki entpuppt sich als älterer Herr mit Maske, der nach außen Strenge ausstrahlt, aber im inneren sanft und liebevoll zu sein scheint. Er entschließt sich Tanjirou zu unterrichten und bietet ihm Unterschlupf. Das Training ist anstrengend und anfangs scheint es so, als wäre er kein geeigneter Kandidat. Doch seine spezielle Geruchsfähigkeit hilft ihm unverhofft auch schwierigere Prüfungen zu bestehen. Neue Schwierigkeiten tun sich auf, als das Training mit dem Schwert beginnt. Mehrere Jahre, lässt sich Tanjirou von Urokodaki unterweisen und erweist sich am Ende als würdig, die Prüfung anzutreten. Urokodaki gesteht ihm auf diesem Wege noch, dass er gehofft hatte, Tanjirou würde die ihm auferlegten Aufgaben nicht schaffen, da schon einige seiner Schüler in der Prüfung ihr Leben verloren haben und er es nicht ertragen könne, noch mehr Kinder sterben zu sehen. Doch Tanjirou entschließt sich seinen Weg weiter zu gehen, schließlich will er Nezuko retten. Diese lässt er in Urokodakis Obhut und macht sich auf um die Prüfung zum Demon Slayer abzulegen.
Animation
Demon Slayer hat sich in den vergangenen Monaten schon einen Namen gemacht. Mit dafür verantwortlich sind die beeindruckenden Animationen aus dem Studio Ufotable (Die Chroniken von Erdsee, Fate/Zero, Evangelion). Hier wurde so atmosphärisch gearbeitet, dass die Landschaften nahezu real wirken. Hier werden einem verschiedene Variationen an Animationskunst geboten, so sehen zum Beispiel, wie eben genannt, die Landschaften alle sehr realistisch und detailreich aus, die Charaktere aber bieten einen typischen Anime-Stil und die Kampfeinlagen werden unterstrichen durch dynamische Darstellung der Attacken, die in ihrer Darstellung an die alte japanische Kunst erinnern. Das alles wird noch unterstrichen von einer tollen Perspektive, die dynamisch nicht immer nur dem Hauptcharakter folgt, sondern auch kreative Einstellungen zeigt. So zoomt sie sehr atmosphärisch über die Landschaft, lässt Kampfzenen noch actionlastiger erscheinen. Das ist wahnsinnig schön anzusehen und macht den Anime aktuell zu etwas ganz besonderem. Denn in diesem Ausmaß und in dieser Optik, findet man aktuell nichts vergleichbares auf dem Markt.
Deutsche Synchronisation
Hier tut sich wieder die allseits bekannte Diskussion auf. Einen Anime Fan mit einer deutschen Synchronisation glücklich zu machen ist nicht leicht. Hier wurde sich merklich Mühe gegeben an das japanische Original heranzukommen, was nur mäßig gelungen ist. Die Charaktere wirken zwar lebendig und sind qualitativ hochwertig besetzt, aber kommt die Leidenschaft und die Lebendigkeit aus dem Original leider nicht ganz rüber. Der Sprecher von Tanjirou macht seinen Job noch am besten, der liebenswerte, aber auch leicht trottelige und starke Junge wird in seinen Emotionen gut dargestellt. Leider nicht überzeugen kann die deutsche Nezuko. Ja, denkt man sich, viel sprechen muss die Gute ja auch nicht. Aber das ist genau der Punkt. Nezuko drückt sich nur durch Murmeln aus, aggressive Impulse durch Knurren. Das ist schwierig und wird im Original aber charakteristisch und passend rübergebracht. Im Deutschen wirkt dies leider etwas leidenschaftslos. Vielleicht bedarf es hier aber ja auch nur einer Aufwärmphase und wird werden noch positiv überrascht. Der Rest der Sprecher ist gut besetzt, noch wirken alle Stimmen recht ähnlich, aber die Story nimmt ja grade erst an Fahrt auf und die wirklich eindrucksvollen Szenen erwarten uns noch. Hier ist nämlich noch etwas Luft nach oben.
Ausstattung und Extras
Wir haben den Anime in der Blu-Ray Version vor uns liegen. Hier handelt es sich um ein Digi-Pack mit Schuber. Das Frontdesign ist wahnsinnig schön und stellt schon eine der tollen Besonderheiten dieses Animes dar, die abwechslungsreiche Animation. Auch beim Auspacken können wir ein paar schöne Designs auf der Innenseite bestaunen. Mehr ist dann aber auch nicht enthalten. Auf der Disc selbst sind dann als Extras ein Clean Opening, ein Clean Ending, Audiokommentar Episode 1 und ein Trailer als Extra aufgeführt.
Allgemeine Informationen
- Seitenverhältnis : 16:9 – 1.77:1
- Alterseinstufung : Freigegeben ab 16
- Produktabmessungen : 13.9 x 1.3 x 17.4 cm; 98 Gramm
- Regisseur : Hikaru Kondo
- Medienformat : Dolby, Surround-Sound
- Laufzeit : 2 Stunden und 55 Minuten
- Erscheinungstermin : 24. August 2020
- Untertitel: : Deutsch
- Sprache, : Japanisch (Dolby Digital 2.0), Deutsch (Dolby Digital 2.0)
- Studio : Peppermint Anime (AV Visionen)
- Anzahl Disks : 1
-
Animation
-
Handlung
-
Deutsche Synchronisation
-
Aufmachung/Extras
Kurzfassung
Der Anime ist eine absolute Empfehlung. Schon seit langem kursieren Meinungen und Fans aller Art im Internet und endlich können wir ihn auch in deutsch erleben. Das lohnt sich. Wer ein Fan der Serie ist, sollte sich in jedem Fall auch eine Meinung über die deutsche Version machen, wer noch keinen Einblick in die Serie hatte ... nun dem ist dringend zu empfehlen dies zu ändern. Denn Demon Slayer ist das neue Attack on Titan. Man sollte hier unbedingt mal reinschauen!