Review: Trinity Seven Vol. 3

Mit Trinity Seven bringt KSM Anime eine weitere erfolgreiche Anime Serie zu uns nach Deutschland. Volume 3 wird ab dem 18. September 2017 bei uns als DVD und Blu-ray erhältlich sein. Wir haben dabei einen Blick auf die Blu-ray Version geworfen. Welche Personen unsere Protagonisten dabei treffen und welche neuen Gefahren auf sie lauern, werdet ihr in der folgenden Review erfahren.
Achtung Spoileralarm ! Man sollte dies nur lesen, wenn man Trinity Seven Volume 1 und 2 bereits gesehen hat. Weiterlesen auf eigene Gefahr. Volume 3 beinhaltet die Folgen 9 -12 und bildet damit den Abschluss der ersten Staffel.
Handlung:
Wie uns bereits aus den vorherigen Folgen bekannt ist, besucht Arata Kasuga die Royal Biblia Akademie um von den „Trinity Seven“ zu lernen. Die Trinity Seven, das sind Lilith Asami (Wollust), Arin Kannazuki (Zorn) , Levi Kazama (Eifersucht), Mira Yamana (Gerechtigkeit), Akio Fudō (Völlerei), Yui Kurata (Geiz) und Lieselotte Sherlock (Faulheit).
Wir lernen in Vol. 3 weitere Charaktere kennen, die uns bereits aus dem Intro bekannt sind, aber noch keinen Auftritt hatten. Wir treffen zum Beispiel auf Ilia (Ilias Fragment), die unsere Protagonisten am Anfang in eine andere Dimension einschließt. Außerdem erfahren wir in diesen Episoden mehr über den Iskariot Clan, der ebenfalls eine Teufelskandidatin in Ausbildung hat und somit versucht Arata und seine „Trinity Seven“ zu stürzen.
Die Handlung schreitet ein wenig weiter voran, wir lernen bekannte Charaktere besser kennen und wir können uns auf ein spannendes Finale freuen.
Charaktere:
In Vol. 3 gab es wieder neue und interessante Charaktere, die wir euch hier nun vorstellen möchten:
Ilia (Ilias Fragment):
Ilia, oder auch „Ilias Fragment“ genannt, ist Arata anfangs nicht wohlgesinnt und schließt ihn und die „Trinity Seven“ in eine andere Dimension ein. Das Ilia (Ilias Fragment) ist ebenfalls ein Zauberbuch. Nach einem Kampf gegen Arata und die Trinity Seven entschließt sie sich für die „gute“ Seite.
Lugh:
Lugh ist eine Lichtgöttin und sehr starke Magierin. Sie ist Mitglied des Iskariot Clans. Nach einem erfolglosen Kampf gegen Levi und den anderen Trinity Seven gibt sie sich geschlagen.
Master Liba:
Sie ist Anführerin des Iskariot Clans und eine sehr starke Magierin. Sie bildet Hijiri als Teufelskanditatin aus, um sie als Waffe gegen Arata einzusetzen.
Animation:
Hier möchte ich gerne auf die vorherigen Volumes verweisen. Die Qualität ist gleich geblieben und hat mich erneut überzeugt. Die Schauplätze und Kämpfe waren sehr detailreich gestaltet. Auch die neuen Charaktere können sich sehen lassen. Wer also Wert auf gute Qualität legt, der sollte sich unbedingt die Blu-ray Version kaufen.
Audio:
Auch hier wurde erneut dasselbe Intro und Outro wie bei den anderen Volumes verwendet. Der Opening Song „Seven Doors“ von ZAQ wurde erneut verwendet. Auch die neuen Charaktere haben passende Synchronstimmen erhalten. Das Opening ist actionreich und energiegeladen und ist schon nach einmaligem Anhören ein richtiger Ohrwurm. Meiner Meinung nach passt dieser Sound perfekt zur Serie. Für weitere Informationen verweise ich hiermit nochmals auf meine anderen Reviews.
Sprache: Japanisch, Deutsch
Untertitel: Deutsch
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Publisher: KSM Anime
Spieldauer: 96 Minuten
Erscheinungsdatum: 18. September 2017
Hier könnt ihr Trinity Seven Vol. 3 bestellen:
-
Handlung
-
Animation
-
Audio
-
Deutsche Synchronisation
Fazit
Ich muss sagen Trinity Seven hat mich wirklich überzeugt. Diese Serie bietet einfach alles, was man sich wünschen kann: Action, Spannung und auch der Humor kommt dabei nicht zu kurz. Der Anime ist auf jeden Fall eine Empfehlung von mir.
Volume Drei war das Staffelfinale und ich muss sagen, dass es wirklich sehr gelungen ist. Das Ende war mir leider doch etwas zu schnell und es bleiben noch einige Fragen offen. Nun muss man sich leider wieder gedulden, bis eine weitere Staffel erscheint.